Angebot und Ziele
Ein Angebot für Lehrkräfte aller Schulformen, Studierende und Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst für authentische Selbstreflexion, wertschätzende Kommunikation und Stärkung von Beziehungen.
Zwei aufeinanderfolgende Blockveranstaltungen (4-6 Einheiten à 90 min).
Die einzelnen Inhalte können auch als eigenständige Workshops gebucht werden.
Angebot
1. Achtsamkeit und Selbstreflexion für Lehrkräfte
- Grundlagen der Achtsamkeit
- Achtsame Sinne/Embodiment
- Achtsame Gedanken
- Achtsame Gefühle
- Achtsame Selbstfürsorge
- Dankbarkeit
2. Achtsamkeit und Beziehungskompetenz in der Kommunikation
- Achtsam durch Empathie
- Achtsame Kommunikation
- Gewaltfreie Kommunikation
- Systemische Gesprächsführung
- Supervision
Ziele
- Einübung von und die Auseinandersetzung mit achtsamkeitsbasierten Übungen, die zur Wahrnehmung der eigenen psychologischen Haltung und entsprechender Verhaltensmuster führen.
- Bewussterer Umgang sowohl mit sich selbst und den eigenen Ressourcen (Selbstfürsorge) als auch mit der Umwelt (Empathie).
- Förderung der grundlegenden Ressourcen des Lehrberufs wie z.B.: Reflexionsfähigkeit, Authentizität, Humor, (Selbst-) Empathie, Emotionsregulation/Impulsdistanz, Resilienz.
Impressionen
Die Workshops finden in der Regel in kleinen Gruppen von maximal 15 TeilnehmerInnen in meiner Schule in Langen statt.